Selbstbestimmt leben und wohnen könnte so einfach sein...
Wir begreifen selbstbestimmtes Leben und Wohnen als Menschenrecht. Und jeder Mensch hat eine ganz persönliche und eigene Vorstellung, wie er am liebsten wohnen oder leben will. Bei unseren Gründungsmitgliedern ist das genauso.
Für Daniel bedeutet Selbstbestimmung, kostbare Momente mit Familie und Freunden zu teilen. Vom Zoigl-Besuch bis zum barrierefreien Feiern – gemeinsame Unternehmungen sind für ihn zentraler Ausdruck seiner Freiheit.
Melanie sucht nach Selbstbestimmung in einer liebevollen und familiären Gemeinschaft. Hier geht es nicht nur um das Zusammenwohnen, sondern darum, sich willkommen und geborgen zu fühlen.
Für Marie bedeutet selbstbestimmtes Leben, von Familie und Assistenzen umgeben zu sein, die auf ihre Bedürfnisse eingehen, zum Beispiel durch Filme gucken bis nachts um 1, Konzertbesuche oder entspannende Fußbäder. Marie erlebt Selbstbestimmung durch Förderung und Fürsorge.
Mehr darüber erfahren kannst du auch in unserer Satzung.
Unsere Vorstandsmitglieder
Ich setze mich dafür ein, dass bei uns Menschen mit Behinderung selbst bestimmen können wie sie leben und wohnen möchten. Ein Weg dorthin ist die Gründung unserer ersten Happynest-WG und das Informieren über Unterstützungsangebote.
Eva Wuttke
1. Vorsitzende
B.Sc. Psychologie
Happynest soll in Zukunft ein happy Nest für meine Tochter werden.
Sabine Meier
2. Vorsitzende
Dass junge Menschen mit Behinderung nicht in ein weit entferntes Heim müssen, sondern in der Nähe wohnen können, in kleinen WG´s und sich dort gut betreut und zuhause fühlen - das will ich für Marie und für andere betroffene Familien.
Carmen Wuttke
Schriftführerin
Grafik-Designerin
Behindertenbeauftragte der Gemeinde Leonberg
Wir möchten in unserem Verein Happynest unsere Erfahrungen einbringen und andere Familien unterstützen.